Skip to main content

Smartwatch – der mobile Begleiter für jede Situation

Eine Smartwatch ist mehr als nur eine smarte Uhr. Längst hat sich der mobile Begleiter zu einem eigenständigen Gerät gemausert, dass dem Nutzer eine Vielzahl von Funktionen an die Hand gibt. Die Smartwatch gehört zu den sogenannten Wearables, wozu auch Health Checker, GPS-Tracker, Datenbrillen oder vergleichbare mobile Lösungen gehören. Der klassische Computer wird mobil und rückt so näher an die Bedürfnisse des Menschen heran. Dabei sollen Smartwatch & Co. die Aufgaben des Nutzers ergänzen und unterstützen. Allesamt wird die neue Generation von Systemen in unmittelbarer Nähe des Anwenders platziert. Im Idealfall trägt der Nutzer die Smartwatch, den Fitness Tracker oder die Datenbrille direkt bei sich. Dabei steht die Erfassung, Auswertung und Verbesserung der eigenen Vitaldaten an erster Stelle. Hinzukommen die Aufgaben der Kommunikation, Entertainment und das Bereitstellen von Informationen: Wearables Bestseller

Aktuelles

Huawei Watch D: Blutdruckmessung und EKG am Handgelenk

huawei watch d blutdruck

Huawei Watch D. Heute ist die Technologie so weit fortgeschritten, dass die Funktionen eines EKG- und Blutdruckmessgeräts direkt in einer Smartwatch integriert werden können. Die Huawei Watch D macht es möglich. Sie überwacht den Blutdruck jederzeit und überall. Das in Europa medizinisch zertifizierte Gerät nutzt eine speziell entwickelte Mikropumpe und einen Ergonomics Arc Airbag, die […]

GPS am Handgelenk: Warum diese Smartwatches den Alltag revolutionieren

Smartwatch display gps am Handgelenk

GPS am Handgelenk. GPS-Smartwatches sind mehr als nur ein modisches Accessoire. Sie machen das Leben einfacher und revolutionieren den Alltag. Mit GPS am Handgelenk können Sie Ihre Aktivitäten aufzeichnen, Ihren Weg finden und vieles mehr. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie GPS-Smartwatches Ihr Leben verändern und wie Sie die beste Wahl für sich treffen.

Die unterschiedlichen Anwendungen einer Smartwatch

Die Funktionen einer Smartwatch sind vielfältig und abhängig von den persönlichen Erfordernissen des jeweiligen Nutzers. Bei den meisten Anwendern liegt der Focus auf der Kommunikation. Der zeitnahe Abruf von Mails, Mitteilungen und Posts ist bei den meisten mobilen Geräten verfügbar. Die wichtigsten Informationen sind so direkt am Handgelenk abrufbar. Eine ebenfalls sehr beliebte Funktion ist das sogenannte Fitness-Tracking. Hier lassen sich die Vitaldaten in unterschiedlichen Lebenssituationen (z.B. Schlaf, Sport, Fitness) abrufen. So sind beispielsweise der aktuelle Kalorienverbrauch, der momentane Puls oder die Anzahl der geleisteten Schritte jederzeit am Display der Smartwatch abrufbar. Aktuell liegen spezielle Funktionen rund um die eigene Gesundheit sehr im Trend (z.B. Schlaftracking, EKG-Funktion, Sp02-Messung).

Aktuelle Beiträge zu verschiedenen Anwendungen

Huawei Watch D: Blutdruckmessung und EKG am Handgelenk

huawei watch d blutdruck

Huawei Watch D. Heute ist die Technologie so weit fortgeschritten, dass die Funktionen eines EKG- und Blutdruckmessgeräts direkt in einer Smartwatch integriert werden können. Die Huawei Watch D macht es möglich. Sie überwacht den Blutdruck jederzeit und überall. Das in Europa medizinisch zertifizierte Gerät nutzt eine speziell entwickelte Mikropumpe und einen Ergonomics Arc Airbag, die […]

Fiebermessen mit dem Smartphone – Vom Fieberthermometer zum Gadget

fiebermessen mit dem smartphone

Grundsätzlich gibt es viele Ursachen, die beim Menschen Fieber hervorrufen können. Häufig kündigt sich eine Infektion an und das Fieber ist ein Indiz dafür, dass das eigene Immunsystem verstärkt gegen einen Krankheitserreger oder eine Entzündung ankämpft. Es werden vermehrt Abwehrstoffe produziert, die auch für das Fieber verantwortlich sind. Bei einer erhöhten Körpertemperatur laufen bestimmte Abwehrreaktionen […]

 

Die Funktionen einer Smartwatch individuell anpassen

Ähnlich wie bei einem Smartphone lässt sich auch bei den meisten Smartwatches die Funktionalität durch das Heraufladen von Apps von Drittanbietern erweitern. So kann jeder Nutzer seine Smartwatch an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Neueste Modelle funktionieren auch losgelöst von einem notwendigen Smartphone und können durch eine integrierte SIM-Karte eigenständig die Kommunikation ins Internet aufbauen. Speziell bei der Smartwatch haben sich als Betriebssysteme das Wear OS von Google und das watchOS von Apple etabliert. Sie stellen eigenständige Weiterentwicklungen der Android -und IOS-Systeme dar, die speziell für Smartphones entstanden sind.

Huawei Watch D: Blutdruckmessung und EKG am Handgelenk

huawei watch d blutdruck

Huawei Watch D. Heute ist die Technologie so weit fortgeschritten, dass die Funktionen eines EKG- und Blutdruckmessgeräts direkt in einer Smartwatch integriert werden können. Die Huawei Watch D macht es möglich. Sie überwacht den Blutdruck jederzeit und überall. Das in Europa medizinisch zertifizierte Gerät nutzt eine speziell entwickelte Mikropumpe und einen Ergonomics Arc Airbag, die […]

Die beste Smartwatch am Markt

Geht man von den reinen Verkaufszahlen aus, so steht natürlich die Apple Watch an erster Stelle. Doch am Markt gibt es unzählige Anbieter, Geräte und Modelle von den unterschiedlichsten Wearables. Daher muss jeder Nutzer selbst bestimmen, welche Smartwatch oder welcher Tracker die persönlichen Anforderungen erfüllt.

Die passende Smartwatch für jeden Nutzer

Intelligente, mobile Geräte liegen weiterhin im Trend. Längst gibt es für jeden Geschmack und für alle Zielgruppen die passende Smartwatch. So gibt es für jeglichen Bedarf das passende Gerät. Zumal Senioren, junge Leute, Hobbysportler (z.B. Angler, Golfer), Biohacker und normale Anwender spezifische Anforderungen an einen smarten Begleiter haben. So ist die individuelle Ausprägung in Sachen Kommunikation, Sicherheit, Gesundheit und Unterhaltung sehr unterschiedlich. Mittels App lassen sich die gewünschten Funktionen und Anwendungen individuell zusammenstellen und per Touchscreen abrufen. Wer eher das Design einer traditionellen Uhr bevorzugt, greift idealerweise zu einer sogenannten Hybrid-Smartwatch. Diese Modelle vereinigen das klassische analoge Ziffernblatt mit der modernen Technik im Hintergrund.