Skip to main content

Smartwatch

Sie stellt die technische Weiterentwicklung einer traditionellen Armbanduhr dar und bildet so die ideale Verbindung zum eigenen Smartphone. Die Smartwatch liefert dem Nutzer sowohl ausgewählte Informationen vom Smartphone als auch die Anzeigen einer klassischen Uhr.

smartwatchDer besondere Vorteil einer Uhr der neuesten Generation ist die Tatsache, dass der Anwender zusätzliche Informationen auf das Display bekommt, ohne dabei permanent das eigene Smartphone zur Hand zu nehmen. Integrierte Sensoren liefern zusätzliche Informationen, die auch bei sportlichen Aktivitäten oder der Überprüfung der eigenen Gesundheit weiterhelfen.

Bestseller Nr. 1 Smartwatch Damen Herren, 1,85' HD Touch Fitnessuhr mit Telefonfunktion, 140+Sportmodi Smart Watch Fitness Tracker mit Pulsmesser Schlafmonitor Schrittzähler, IP68 Wasserdicht Sportuhr für iOS Android
AngebotBestseller Nr. 2 Smartwatch Herren Damen, 1,95'HD Touch Fitnessuhr mit Telefonfunktion, 110+Sportmodi Smart Watch Fitness Tracker mit Pulsmesser Schlafmonitor Schrittzähler, IP68 Wasserdicht Sportuhr für iOS Android
AngebotBestseller Nr. 3 Smartwatch Herren Damen, 1,96'HD Touch Fitnessuhr mit Telefonfunktion, Smart Watch Fitness Tracker mit Pulsmesser Schlafmonitor Schrittzähler, 113+Sportmodi IP68 Wasserdicht Sportuhr für iOS Android

Eine SmartWatch der neuesten Generation bietet vielfältige Funktionen:

  • Zusammenspiel mit dem Smartphone: In Anbindung an ein passendes Smartphone können ausgewählte Daten direkt auf der Smartwatch abgerufen werden. Die Verwendung wird in der Regel über Bluetooth hergestellt. Ohne die Anbindung beschränkt sich die Smartwatch nur auf die üblichen Funktionen einer Uhr. Neuere Modelle verrichten einzelne Funktionen auch unabhängig von dem jeweiligen Smartphone.
  • Zusatzfunktionen am Handgelenk: Über spezielle Apps lassen sich zusätzliche Funktionen auf die Smartwatch bringen. Das Potential an Erweiterungen ist dabei riesig, da permanent neue Funktionen und Anwendungen entwickelt werden. So gibt es kaum Grenzen, wenn es darum geht, noch weitere Zusatzfunktionen an das Handgelenk zu bekommen. Zudem ist die Erweiterbarkeit auch direkt von den technischen Gegebenheiten der Smartwatch und dem verwendeten Betriebssystem abhängig.
  • Integrierte Sportfunktionen: Über Sensoren und einem integrierten GPS-Sender deckt eine entsprechende Smartwatch die Funktion von Sportbändern ab. So lassen sich beliebige Daten der sportlichen Betätigung abrufen und zu einem späteren Zeitraum auswerten. Auch eine genaue Standortbestimmung ist möglich, sofern die betreffende Smartwatch über die notwendige Technik verfügt.
  • Abruf von Zusatzinformationen: Abhängig von der jeweiligen Ausstattung der Smartwatch können Daten des eigenen Körpers direkt über das Handgelenk abgerufen werden. So lässt sich die Fitness des Nutzers bestimmen oder es kann ein ständiger Gesundheitscheck durchgeführt werden. In den meisten Fällen wird durch sein Sensor beispielsweise der eigenen Puls oder der Blutdruck gemessen.

Für welche Smartwatch Sie sich entscheiden, ist daher maßgeblich davon abhängig, welches Smartphone Sie bereits nutzen und welche konkreten Funktionen Sie abrufen möchten. Leider arbeitet nicht jede Smartwatch auch mit jedem Smartphone zusammen. In den meisten Fällen möchten einzelne Hersteller gerne den Anwender dazu bewegen, auch die passende Lösung aus dem eigenen Haus zu nutzen.

Aktualisierung am 30.04.2025. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Entscheiden Sie sich für einen Kauf, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich Sie in keinem Fall. Danke für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.

Werbung

Ähnliche Beiträge



Kommentare


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *