Skip to main content

So wird Fieber richtig gemessen: die besten Thermometer

Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, wie das Fieber bei einem Menschen gemessen werden kann. Welche Methode ist in Zeiten von Viren die besten Variante und welche Thermometer liefern die besten Ergebnisse?

ThermometerFragt man einen Arzt oder Wissenschaftler, so wird hier immer die rektale Messung im Po die besten Ergebnisse liefern. Unterschiedliche Studien belegen bei der dieser Messmethode die geringsten Abweichungen. Allerdings ist diese Technik im Alltag, speziell bei Erwachsenen, eher ungeeignet. Die eigentliche Problematik beim Messen der Körpertemperatur ist eine natürliche Schwankung der Messwerte. Im Durchschnitt pendelt die normale Temperatur des Körpers zwischen 36 und 37,5 Grad. Dabei ist der Wert abhängig von der Tageszeit und den allgemeinen Aktivitäten. In der Regel ist beispielsweise der ermittelte Wert am Morgen immer etwas niedriger als in den Abendstunden.

Welches Thermometer liefert die genauesten Ergebnisse?

Aktuell existieren verschiedene Techniken, die bei einem handelsüblichen Thermometer zum Einsatz kommen. Dabei hat das klassische Thermometer aus Glas endgültig ausgedient, dass noch aus der Zeit unserer Großeltern stammt. Heute unterscheidet man bei modernen Thermometern zwischen Geräten, die einen direkten Kontakt mit der Person benötigen und der kontaktlosen Variante. Bei dieser Ausführung wird die Messung durch Infrarotstrahlen bewerkstelligt.

Folgende Varianten von Thermometern sind verfügbar:

  • Digitales Thermometer: Hierbei handelt es sich um ein elektronisches Kontakt-Thermometer, dass das Messergebnis (die aktuelle Körpertemperatur) auf dem eigenen Display oder auf einem externen Gerät (beispielsweise auf einem Smartphone) anzeigt. Bei dieser modernen Variante des Thermometers muss weiterhin ein direkter Kontakt zu der betreffenden Person hergestellt werden. Auch hier liefert die rektale Messung die besten Ergebnisse. Ähnlich gute Ergebnisse liefert eine Messung unter der Zunge. Andere Körperstelle sind eher ungeeignet und liefern ungenaue Ergebnisse.

Schläfen-Thermometer von Withings

Angebot
Withings Thermo – Smartes Schläfenthermometer, geeignet für Säuglinge, Kleinkinder und Erwachsene, kein Kontakt erforderlich
  • Höchste Präzision: Thermo ist konform mit den europäischen, medizinischen Standards und liefert mit 16 Infrarotsensoren hochgenaue Messergebnisse.
  • Schnell & einfach: Ultraschnelle Messergebnisse mit farbkodierter Fieberanzeige.
  • Kein Hautkontakt erforderlich - Ultra-hygienische, nicht-invasive Messung
  • Automatische Synchronisierung: Die Daten aller Messungen sowie Gesundheitshinweise werden via WLAN automatisch in der Thermo App wiedergegeben (iOS und Android).
  • Für mehrere Benutzer geeignet: Bis zu acht Benutzer können auf ihren persönlichen Fieberverlauf zugreifen und diesen auf Wunsch mit einem Arzt teilen.
  • Ohrthermometer: Eine besonders beliebte Form des Fiebermessens ist über das Ohr der betreffenden Person. Besonders bei Kindern wird diese Variante häufig eingesetzt, da die rektale Messung für viele Kinder sehr unangenehm ist. Bei dieser Technik wird die Temperatur mit Hilfe von Infrarotstahlen direkt am Trommelfell gemessen. Allerdings ist diese Variante bei besonders kleinen Kindern und bei einer möglichen Entzündung nicht geeignet. Bei älteren Kindern und Erwachsenen ist ein Ohrthermometer eine interessante Alternative.
  • Stirnthermometer: Die dritte technische Variante ist das Messen des Fiebers über die Stirn. Auch hier kommt Infrarotmessung zum Einsatz. Diese Variante ist die benutzerfreundlichste Art des Fiebermessens, allerdings kann es hierbei schnell zu einer Falschmessung durch eine ungenaue Handhabung kommen. Die besten Ergebnisse werden dabei direkt an der Stirn der betreffenden Person erzielt. Zudem kann so auch die Körpertemperatur im Schlaf gemessen werden.

Alle vorgestellten Messtechniken gibt es auch als smarte Lösungen. Hierbei wird das Ergebnis einfach auf ein externes Gerät übertragen. Zudem lassen sich so auch Messreihen über einen längeren Zeitraum aufbauen.

Fiebermessen mit dem Smartphone – Vom Fieberthermometer zum Gadget

Was Sie bei einer Messung der Körpertemperatur beachten sollten

Es gibt bei der Messung mit einem Thermometer einige Dinge zu beachten, damit Sie ein möglichst genaues Ergebnis erzielen:

  • Grundsätzlich gilt: Ab einer Temperatur von 37,5 Grad spricht man von einer erhöhten Temperatur. Ab 38,6 Grad hat die betreffende Person Fieber. Liegt die gemessene Körpertemperatur über 40 Grad spricht man von sehr hohem Fieber oder von einer Hyperthermie.
  • Sollten Sie dennoch eine rektale Messung mit einem digitalen Kontaktthermometer bevorzugen, sollten Sie die Spitze möglich etwas anwärmen und mit etwas Vaseline einfetten. Die Person sollte idealerweise auf der Seite liegen.
  • Bei einer Messung im Mund sollte die betreffende Person möglichst einige Zeit vor der Messung keine warmen oder kalten Speisen oder Getränke zu sich nehmen. Dies würde die Messung verfälschen. Das Thermometer sollte unter der Zunge platziert werden. Dabei sollte unbedingt der Mund geschlossen bleiben. Dennoch kann es zu einer kleinen Ungenauigkeit im Vergleich zu einer rektalen Messung kommen.
  • Häufig wurde früher auch eine Messung in der Achselhöhle vorgenommen. Hier kann es zu größeren Abweichungen kommen. Zudem lässt sich erst nach mehreren Minuten ein Wert ermitteln. Dabei sollte der Arm dicht am Körper anliegen. Aufgrund dieser ungenauen Messmethode ist von dieser Variante des Fiebermessens eher abzuraten.
  • Kommt die Infrarottechnik bei der Messung zum Einsatz, sollten Sie unbedingt den Empfehlungen des Herstellers folgen. Nur wenn Sie den einzelnen Schritten aus der Gebrauchsanweisung folgen, ist eine genaue Messung möglich. Idealerweise führen Sie mehrere Messungen durch, um einen Näherungswert zu ermitteln. Bei einer Messung im Ohr sollte unbedingt der Gehörgang frei zugänglich sein. Auch bei dieser Methode kann es zu Abweichungen zur tatsächlichen Körpertemperatur kommen.
  • Wiederholen Sie die Messung der Körpertemperatur mehrmals, um einen Verlauf des Fiebers zu erhalten. Zudem kann so auch die Wirkung von fiebersenkenden Maßnahmen überprüft werden.

Mögliche Alternativen bei Thermometern

AngebotBestseller Nr. 1
Withings Thermo – Smartes Schläfenthermometer, geeignet für Säuglinge, Kleinkinder und Erwachsene, kein Kontakt erforderlich
  • Höchste Präzision: Thermo ist konform mit den europäischen, medizinischen Standards und liefert mit 16 Infrarotsensoren hochgenaue Messergebnisse.
  • Schnell & einfach: Ultraschnelle Messergebnisse mit farbkodierter Fieberanzeige.
  • Kein Hautkontakt erforderlich - Ultra-hygienische, nicht-invasive Messung
  • Automatische Synchronisierung: Die Daten aller Messungen sowie Gesundheitshinweise werden via WLAN automatisch in der Thermo App wiedergegeben (iOS und Android).
  • Für mehrere Benutzer geeignet: Bis zu acht Benutzer können auf ihren persönlichen Fieberverlauf zugreifen und diesen auf Wunsch mit einem Arzt teilen.
Bestseller Nr. 2
Patch-Fieberthermometer TUCKY - Medizinprodukt - Kontinuierliche und Fernüberwachung der Temperatur
  • Einfach zu installieren, felxibel und leichtgewichtig. Tucky ist ein tragbares Thermometer und zugleich ein Positionsüberwacher. Tucky wird mit Hilfe eines hypoallergenen doppelseitigen Klebeband in der Achselhöhle angebracht.
  • Es misst kontinuierlich die Temperatur und beobachtet die Daten ohne das Kind oder die Eltern zu stören
  • Außerdem ermöglicht Tucky das Überwachen aus der Ferne über eine App und dank Datenhosting.
  • Es bringt Komfort und ein ruhiges Gewissen durch einen Fieberalarm. Standardmäßig ist der Alarm auf 38,4 °C eingestellt, jedoch ist dieser anpassbar und regulierbar auf jedes Kind.
  • Darüber hinaus überwacht Tucky auch die Schlafposition von Neugeborenen und sendet einen Alarm, wenn das Baby auf den Bauch rollt. So werden Ihre Nächte mit Tucky angenehmer gemacht.
AngebotBestseller Nr. 3
Fieberthermometer Ohr und Stirn KKmier mit Bluetooth und APP Infrarot Stirn- und Ohrthermometer kontaktlos für Babys Kinder Erwachsene 4 in 1 Digitales Thermometer Fieber mit Fieberalarm/LCD Anzeige
  • 【Berührungsloses 4 in 1 Fieberthermometer】Das 4 in 1 Fieberthermometer Kontaktlos kann nicht nur Stirn- und Ohrtemperatur, sondern auch Raum- und Objekttemperatur messen. Die Infrarot-Technologie ermöglicht es dem Fieberthermometer Ohr, die...
  • 【Stirn- und Ohrthermometer mit BT und APP】Das Fieberthermometer Ohr kann sich über Bluetooth mit der empfohlenen App verbinden. Sie können die Messergebnisse in der App anzeigen und speichern und die Änderungen der maximalen Körpertemperatur...
  • 【Genaue und sofortige Messung】Bietet eine präzise digitale Messung, mit der Sie innerhalb einer Sekunde einen genauen Messwert für eine effizientere und bequemere Verwendung erhalten. Wenn Sie im Bereich von 0 cm bis 3 cm mit dem digitalen...
  • 【Freundliches Design】Dieses berührungslose Temperaturmessgerät kann zwischen Stirnmodus und Ohrmodus umgeschaltet werden. Gleichzeitig kann zwischen Silent-Mode und Unmute-Mode umgeschaltet werden. Es kann bis zu 1 Jahr Messprotokolle in der...
  • 【Fieberalarm】Beim Messen der menschlichen Körpertemperatur erscheint eine dreifarbige LCD-Temperaturanzeige. Grün (normal), Orange (leichtes Fieber), Rot (hohes Fieber). Normale Anzeige; Grün (normale Temperatur): 32ºC≤T≤37,5ºC (89,6ºF...

Hier finden Sie weitere smarte Fieberthermometer bei Amazon >

Anzeige

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Ähnliche Beiträge



Kommentare

Fiebermessen mit dem Smartphone – Vom Fieberthermometer zum Gadget – smartwatchz.de 30. März 2020 um 23:21

[…] Unser Tipp: So wird Fieber richtig gemessen: die besten Thermometer […]

Antworten

Die besten Epidemie- und Virus-Filme. Pandemie im Kino – streamingz.de 2. Mai 2020 um 15:07

[…] klagt, sollte zur Sicherheit seine Körpertemperatur messen. Bei vielen Virus-Erkrankungen ist eine erhöhte Temperatur oder Fieber ein erstes Anzeichen für eine […]

Antworten

Smarte Fieberthermometer zeigt Ausbreitung einer Pandemie – smartwatchz.de 20. April 2021 um 12:04

[…] So wird Fieber richtig gemessen: die besten Thermometer […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *