Skip to main content

Eingabe

Werbung

Neue Steuerung für Smartwatch, Smartphone und Smart TV

Die neue Eingabemethode erfasst die Bewegungen von Daumen und Zeigefinger auf dem Handrücken und im Luftraum darüber. Foto: Oliver Dietze (Bildquelle: Universität des Saarlandes)

Elektronische Armbanduhren, die Smartwatches, gelten als Revolution am Handgelenk. Allerdings lassen sie sich bisher nur umständlich bedienen, da ihre Eingabefläche zu klein ist. Forscher des Max-Planck-Instituts für Informatik haben daher zusammen mit Kollegen aus Finnland und Dänemark eine neuartige Eingabemethode entwickelt. Eine echte Alternative zur klassischen Steuerung einer herkömmlichen Smartwatch.