Skip to main content

Fitness Tracker Test – der smarte Begleiter beim Sport

Unter dem Begriff Fitness Tracker oder auch Activity-Tracker werden leistungsstarke Fitnessarmbänder zusammengefasst, die in der Lage sind, ausgewählte Daten vom eigenen Körper zu erfassen. Daraus lassen sich die Art und der Umfang der getätigten körperlichen Aktivitäten ableiten. Auf Basis dieser Messdaten kann der betreffende Nutzer einen besseren Lebensstil anstreben, seine sportlichen Leistungen steigern oder sein Gewicht reduzieren. Zusätzlich können einige Fitness-Tracker auch Informationen über den eigenen Schlaf liefern, was ebenfalls dem persönlichen Wohlbefinden beiträgt.

Längst gibt es auf dem Markt unzählige Modelle und Marken von Fitness-Trackern, die für den normalen Anwender überhaupt nicht mehr zu überblicken sind. Die Palette reicht von Geräten für den ersten Einstieg, über Tracker mit einem stattlichen Funktionsumfang für ambitionierte Freizeitsportler bis hin zu professionellen Leistungssportlern, die ihrem Körper aber auch dem Fitness-Tracker alles abverlangen.

Zudem hat der potenzielle Käufer noch die Wahl zwischen Activity-Tracker mit GPS-Anbindung und einer integrierten Pulsmessung. Wer auch auf ein sofortiges Ablesen der ermittelten Daten Wert legt, sollte sich für ein Gerät mit einem Display entscheiden.

Smartwatch, Smartphone oder doch der Fitness-Tracker?

fitness trackerWer die Wahl hat, hat auch bei der Erfassung seine sportlichen Aktivitäten die Qual. Immerhin stehen Ihnen heute gleich mehrere Geräte zur Auswahl, die diese Aufgabe übernehmen können. Neben einem klassischen Fitness-Armband kann heute auch eine sogenannte Smartwatch oder ein Smartphone die Erfassung von relevanten Daten des Körpers übernehmen.

Da die meisten Menschen bereits über ein Smartphone verfügen, stellt sich natürlich die Frage: Warum sollte nicht das Smartphone diese Aufgabe übernehmen? Grundsätzlich sprechen hier das erhöhte Gewicht des Smartphones, die Unhandlichkeit und die fehlende Möglichkeit, das Gerät problemlos beim Sport bei sich zu tragen. Wer sich für eine leistungsstarke Smartwatch entscheidet, muss in den meisten Fällen deutlich tiefer in die Tasche greifen, allerdings bieten die neuesten Modelle die gewünschten Sensoren und Funktionen.

Daher sind spezielle Fitness-Tracker, die sich bei den Funktionen ausschließlich auf die Messung der relevanten Körperfunktionen beschränkten, die Alternative mit dem idealen Preis-/Leistungsverhältnis. Zudem kann ein Tracker problemlos den ganzen Tag am Arm getragen werden, unabhängig welche Tätigkeiten ausgeübt werden. Gleiches gilt natürlich auch für die Überwachung der Daten während der Bettruhe.

Die Funktionalität von Sport-Trackern

Mit Hilfe von Sensoren protokollieren diese Geräte die sportlichen Aktivitäten und zeigen auf, welche Daten die jeweilige Person liefert. Das Armband dient in erster Linie als Datensammler. Diese Informationen werden an das Smartphone übertragen. Hier greift einer spezielles App auf die Daten zu, wertet diese aus und präsentiert die gewonnenen Daten in verständlicher Form. So lassen sich Aussagen über die Art und Ausprägung der sportlichen Aktivitäten ableiten. Diese Lösung unterstützt das eigene Fitness-Programm, das eigene Abnehmen oder den individuellen Bewegungsdrang. Zudem sind Fitness-Tracker absolut im Trend.

Fitness Tracker in der Übersicht

AngebotBestseller Nr. 1
Xiaomi Smart Band 10, Smart Watch,Fitness-Tracker, 1,72" AMOLED Display, 21 Tage Akku, 5ATM Wasserdichtigkeit, SPO₂ & Herzfrequenzmessung, Schlafüberwachung,150+ Sportmodi, Schwarz
  • Display und Design Das Band verfügt über ein 1,72" AMOLED-Display mit 212 × 520 Pixeln (326 PPI), 1500 nits HBM-Helligkeit, 60Hz Bildwiederholrate und automatischer Helligkeitsanpassung. Der schmale 2mm Rand sorgt für ein...
  • Hochwertiges Gehäuse und Armbänder Aluminiumrahmen in drei Farben, zusätzlich eine edle Keramikversion. Gewicht: Standard 15,95 g, Keramik 23,05 g (jeweils ohne Armband). Schnellwechsel-Armbänder in Materialien wie TPU, Fluorkautschuk, Leder,...
  • Fitness- und Gesundheitsfunktionen Über 150 Sportmodi, neues Schwimm-Tracking mit elektronischem Kompass und Herzfrequenzmessung, erweiterte Schlafanalyse mit Trendberichten, präziser PPG-Sensor zur Pulsmessung, neue...
AngebotBestseller Nr. 2
XIAOMI Smart Band 9 Active Schwarz – 1.47" TFT, 450 Nits, 18 Tage Akku, 50 Sportmodi, SPO₂-Sensor, 5ATM Wasserdicht
  • 60Hz Refresh Rate: Flüssige Bedienung und geschmeidige Animationen für ein verbessertes Nutzererlebnis.
  • 18 Tage Akkulaufzeit: Langanhaltende Leistung für den Alltag und sportliche Aktivitäten.
  • 50 Sportmodi: Umfassende Unterstützung für verschiedene Workouts, darunter 10 professionelle Sportmodi.
AngebotBestseller Nr. 3
HUAWEI Band 10, Smartwatch, KI-gestütztes Fitness-Tracking, Professionelle Schlafanalyse, Bis zu 14 Tage Akkulaufzeit, Schlankes Gehäuse aus Aluminiumlegierung, iOS & Android, Schwarz
  • [Tragekomfort den ganzen Tag über]: Ultradünn mit nur 8,99 mm, Ultraleicht mit nur 15 g. Dem hautfreundlichen Fluorelastomer-Armband kannst du das HUAWEI Band 10 immer tragen, ohne dass es dir lästig wird – egal ob beim Training oder beim...
  • [Professionelle Schlafanalyse]: Das Band 10 behält Herzfrequenz, SpO2, Atemfrequenz und irreguläre Atmung im Auge. Dank physiologischer Daten, umfassenden Insights und Trendanalysen zur Schlafdauer, Schlafqualität, Tiefschlafphasen und mehr.
  • [KI-gestütztes Fitness-Tracking]: Das ermöglicht der 9-Achsen-Sensor, die KI-gestützte Technologie zur Erkennung der Schwimmzüge. Das HUAWEI Band 10 bietet eine Fülle von Daten für 100 Sportarten, insbesondere die ultrapräzisen Schwimmdaten.

Aktualisierung am 25.10.2025. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Entscheiden Sie sich für einen Kauf, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich Sie in keinem Fall. Danke für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.

Werbung

Ähnliche Beiträge



Kommentare


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *